© 2012 beratungsgruppe.at | Stand: 18.10.2023 |
(abgeschlossen)
Zielgruppe:
Migrantinnen - Mütter und Großmütter mit sehr niedrigem SES - Frauen, die als „schwer erreichbar“ gelten, vorwiegend aus dem muslimischen Kulturkreis kommen und angesichts ihrer spezifischen Lebenssituation (äußerst wenig Bildung, mangelnde Sprachkompetenz und Deutschkenntnisse, kaum eigenes Einkommen, Abhängigkeit von Mann und Familie, traditionell geprägtes Frauenbild, überdurchschnittlich viele Kinder, niedriges Alter bei der Erstgeburt etc.) sozial und gesundheitlich besonders benachteiligt sind.
Wir begleiten Gesundheit fasst drei Modellprojekte zusammen, die vom Verein beratungsgruppe.at entwickelt und in den Jahren 2010-2013 mit 600 langfristig betreuten Teilnehmerinnen aus dieser Zielgruppe erfolgreich durchgeführt wurden:
Transferprozess:
Ausschlaggebend für die Auswahl dieser drei Projekte seitens des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) war vor allem die gute Zielerreichung aufgrund der allen drei gemeinsamen, zielgruppen-adäquaten Projektmethodik. Der FGÖ sieht für derartige Projekte - wie für alle Projektförderungen - eine Teilfinanzierung vor.
Im Sommer 2015 startete die erste wibeg-Umsetzung in Niederösterreich, und war durch das Zentrum für Frauengesundheit der Caritas-Wien, gefördert durch:
Leitziele von wibeg: