beratungsgruppe.at - Verein für Informationsvermittlung, Bildung und Beratung
Wir begleiten Veränderung
beratungsgruppe.at

© 2012 beratungsgruppe.at
Stand: 03.02.2025

GeZu - Gesunde Zukunft für Familien und Umwelt
 

Das Projekt wendet sich an Mütter und Großmütter mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Die Teilnehmenden werden in ihrer Herkunftssprache von geschulten Mentorinnen regelmäßig betreut und bekommen eine Menge gute Tipps, was sie ohne großen Aufwand und auch mit einem eher kleinen Haushaltsbudget für die Gesundheit ihrer Familie, das Klima und die Umwelt alles tun können.

Arbeitsweise
Im 14-Tage-Rhythmus finden unter Anleitung der Mentorinnen nach Sprache geordnete zweistündige Treffen mit jeweils 5 Müttern im nächsten Umfeld der Familien statt. Zusätzlich werden Workshops mit Fachreferent*innen für größere Gruppen angeboten, an denen auch Frauen aus dem Bekanntenkreis der durchgängig betreuten Mütter/Großmütter teilnehmen können. Jede Teilnehmerin bekommt umfangreiches Informationsmaterial, das als Arbeitsgrundlage in den Mütterrunden dient, mit den Mentorinnen gemeinsam durchgearbeitet und diskutiert wird.

Inhalte
Aufgezeigt werden die Zusammenhänge der schädlichen und förderlichen Wechselwirkungen unseres Verhaltens auf die Gesundheit von Kindern, Familie und Umwelt. Vermittelt wird eine ganzheitliche Sichtweise von gesundem Leben. Die wichtigsten Themen sind:

  • Bewusste Ernährung
  • Umweltbewusstes Einkaufen, Müllentsorgung und -vermeidung
  • Förderung der psychischen und sozialen Gesundheit durch Zuwendung im frühkindlichen Alter, Bedeutung von Kommunikation, Sprechen und Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen
  • Auswirkungen von Medien, Handy, TV, Süßigkeiten, Knabbergebäck etc.
  • Bewegung, sportliche Betätigung in Gruppen/Vereinen
  • Förderung sozialer Kontakte und eines Freundeskreises auch außerhalb der Community und Gleichbehandlung von Mädchen und Buben
  • Konsum- und Freizeitverhalten der Familie, Statussymbol Auto, Kleidung etc.

Zielsetzung
Die teilnehmenden Mütter und Großmütter werden mit Informationen und Anregungen dabei unterstützt, ihren eigenen gesunden Weg für ihre Kinder, Familie und die Umwelt zu finden.

Kontakt: michaela.krottendorfer@beratungsgruppe.at


Gefördert von: